
Balkon stilvoll einrichten – mit diesen Tipps verwandelst du deinen Balkon in eine Wohlfühloase
Ein Balkon ist schon etwas Schönes… Er kann ein Rückzugsort zur Entspannung nach einem harten Arbeitstag sein, der Lieblingsort deiner Wohnung, ein Ort auf dem man im Sommer seinen Kaffee und Frühstück geniest und ein Gefühl von Urlaub versprüht. Der Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten und so langsam wird es Zeit unseren Balkon aufzuhübschen und ihn bereit für viele schöne Sommerabende zu machen. Aber wie gestalte ich meinen Balkon eigentlich gemütlich? Es gibt viele Wege seinen Balkon in eine richtige Wohlfühloase zu verwandeln. Gemeinsam mit yomonda zeige ich dir, mit welchen Balkonmöbeln und Dekorationen du deinen Balkon einrichtest und dir eine tolle Outdoor-Oase für den Sommer kreierst!
Die Bodengestaltung für deinen Balkon
Ein schöner Boden bildet die Grundlage für die Balkongestaltung, denn erst dann können Möbel, Pflanzen und Deko so richtig zur Geltung kommen. Schau also zuerst einmal nach unten und prüfe in welchem Zustand dein Balkonboden ist und ob unschöne Flecken oder eine triste Farbe das Gesamtbild zerstört. Die meisten Balkone haben einen Betonboden. Betonböden sind zwar dauerhaft, aber dafür fußkalt und meist nicht besonders schön. Aber keine Sorge, dafür gibt es eine ganz einfache Lösung! Frostfreie Fliesen, Outdoor-Teppiche oder Holzbeläge machen einen Balkon wohnlich. Holzdecks, die es mittlerweile überall gibt oder auch Kunststoff in Holzoptik sind schnell verlegt, und auf ihnen lässt es sich angenehm laufen. Besonders Boden aus Holz wirkt angenehm warm und heizt sich auch auf einem Südbalkon nicht so stark auf wie etwa Steinplatten. Wer Holzdecks nicht dauerhaft verlegen möchte, kann graue Betonböden auch ganz einfach mit natürlichen zusammengesteckten Holzfliesen schnell und einfach verschönern.

Die richtigen Balkonmöbel für deine Wohlfühloase
Das Herzstück der Balkon- Einrichtung, ist die Sitzgelegenheit. Bei den trendigen Gartenmöbeln von Yomonda ist von Loungemöbeln mit weichen Polstern über Sitzgruppen aus Stühlen und Tischen bis hin zu platzsparenden Balkonmöbeln für kleine Stadtbalkone alles dabei. Für jede Balkongröße gibt es die passenden Möbel und eine kleine gemütliche Sitzecke lässt sich schnell herrichten! Bei kleinen Balkonen solltet Ihr aber darauf achten, dass die Möbel nicht zu wuchtig sind, sie machen den Balkon optisch noch kleiner und wirken schnell erdrückend. Kleine Modelle mit einer Rückenlehne bieten sich hier besonders gut an. Der perfekte Platz dafür ist die Nische an der äußeren Ecke des Balkons – hier entsteht eine gemütliche und von drei Seiten umschlossene Sitzecke. Wer das komplette Urlaubsfeeling will bekommt das mit einem schwingenden Hängesessel oder einer Hängematte. Und das Beste: Zur Befestigung musst du nicht mal einen Haken in die Wand bohren. Denn viele Hängesessel werden wie bei einer Hollywoodschaukel an einem Gestell befestigt.
Neben den unterschiedlichen Größen gibt es Balkonmöbel auch in unterschiedlichen Materialien, wie Kunststoffgeflecht, Metall oder Holz. Besonders warme Holztöne sorgen hier für einen natürlichen und gemütlichen Look. Noch ein paar Kissen und ein warmes Plaid auf die Sitzlounge und schon hast du den Wohnzimmer-Charakter auf deinen Balkon geholt.
Outdoor-Teppiche für den besonderen Wohlfühleffekt
Teppiche sind die schnellste Variante deinen Balkonboden aufzuhübschen. Aber nicht nur um einen unschönen Boden zu verdecken, Teppiche sorgen für eine gemütliche Atmosphäre und sehen einfach toll aus. Outdoor-Teppiche in frischen Farben und Mustern sorgen für einen Hingucker in deinem kleinen Paradies und sind noch dazu witterungsbeständig! Teppiche für den Außenbereich sind in zahlreichen Varianten aus Kunststofffasern erhältlich, pflegeleicht und können also bedenkenlos bei Wind und Wetter draußen bleiben.
Textilien für mehr Wohnlichkeit
Im Sommer wird das Wohnzimmer einfach nach draußen verlegt! Und dafür brauchen wir natürlich jede Menge gemütliche Deko. Hier kommen wirklich alle Deko-Fans voll auf Ihre Kosten. Hübsche Deko-Kissen in unterschiedlichen Mustern und Farben oder kuschlige Decken auf der gemütlichen Lounge – dir sind absolut keine Grenzen gesetzt. Textilien bringen Farbe und eine Wohlfühlatmosphäre auf den Balkon und verwandeln ihn in eine wahre Entspannungsoase. Was auch nicht fehlen darf sind Sitzkissen für deine Balkonmöbel, schließlich sollen die nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sein! Aber achte darauf, dass die Textilien auch wasserfest- und damit für plötzliche Regenschauer gewappnet sind.

Natürliche Deko – Pflanzen auf den Balkon
Pflanzen verwandeln jeden Balkon in einen kuscheligen Ort der Entspannung. Die Pflanzen bieten nicht nur tolle Blüten, sondern auch Sichtschutz und holen euch das kleine Urlaubsparadies nachhause. Du kannst die Blumen entweder auf den Boden stellen oder Blumentöpfe und Blumenkästen nach außen oder auch innen hängen. Auf Regalen, an Haken oder anderen Hängevorrichtungen können ebenfalls schöne Pflanzen angebracht werden. Wer einen schmalen Balkon hat, sollte hier lieber auf vertikale Gärten setzen. So kannst du nicht nur kahle Wände nach Belieben kaschieren, sondern es sieht noch dazu sehr schön aus. Besonders praktisch sind hier Wandpaneele. An denen kannst du Blumen oder Kräutertöpfe anhängen. So schaffst du dir ein kleines Gartenparadies auf deinem Balkon und hast immer frische Kräuter, wenn du sie brauchst. Außerdem sorgt der Duft von frischen Kräutern und Blumen noch einmal mehr für das perfekten Urlaubsfeeling und entführt uns für einen kurzen Moment weg aus dem tristen Alltag.
Tipp: Achte bei der Pflanzenwahl auf die Ausrichtung deines Balkons. Nordbalkone bevorzugen eher Pflanzen, die sich besonders im Schatten wohlfühlen, auf Südbalkone hingehen fühlen sich Pflanzen wohl, die weitaus mehr Sonne vertragen. Aber keine Sorge, es gibt viele schöne und gleichzeitig pflegeleichte Pflanzen wie Clematis oder Olivenbäumchen, wo kein grüner Daumen notwendig ist.
Licht als strahlende Balkon-Deko
Mit Deko wird der Balkon wohnlich und dazu gehören auch die richtigen Lichter: Ob Windlichter, Wandleuchten oder Teelichthalter – sie sorgen für Gemütlichkeit und eine romantische Stimmung. Da aber die wenigsten Balkone einen Stromanschluss haben, bieten sich hier vor allem Solarlichter an. Solarbetriebene oder mit Akku aufladbare Lampen oder Lichterketten mit kleinen Lampions sind nachhaltig und besonders hübsch! Sie schalten sich nach Sonnenuntergang automatisch ein und schenken dir ein stromsparendes, helles und vor allem gemütliches Licht.
Sichtschutz – grenze deinen Balkon optisch ab
Ein bisschen Privatsphäre hat noch niemanden geschadet und wenn deine Nachbarn einen freien Blick auf deinen Balkon haben, kann das manchmal echt nervig sein. Schließlich will man sich nicht die ganze Zeit beobachtet fühlen. Bringe also am besten einen Balkon-Sichtschutz mit Bambusmatten an, so hast du Schutz und schickes Deko-Element für deinen Balkon in einem. Ein bunter Markisenstoff oder große Pflanzen funktionieren ebenso gut. Damit hast du genügend Privatsphäre und noch dazu tolle Dekoelemente.

– In freundlicher Zusammenarbeit mit Yomonda-
Schreibe einen Kommentar