Statement Sleeves – Trompetenärmel
Egal ob schulterfrei oder überlang. Sie feiern diesen Frühling ihr großes Come-back, und das Ganze in einem neuen Look – Statement Sleeves sind das Must Have für diesen Frühling. Die Blusen mit den extravagante Ärmel sind aktuell das angesagteste Fashion-Detail und die Modeszene kann von den Blusen mit den ausgestellten Ärmeln nicht genug bekommen. Trompetenärmel sind überlang, oben eng anliegend und zum Ärmelsaum hin enden sie in einem weiten, keilförmigen Schaft. Ein Hingucker, der wirklich jedes Outfit aufwertet. Die neuen Blusen sind wahre Alleskönner! Sie lassen sich wunderbar fürs Büro, fürs Café-Date und für den Abend stylen und sehen nie langweilig aus – es kommt natürlich darauf an wie ihr sie kombiniert.
Die Trompetenärmel von heute
Die Trompetenärmel waren schon in den Siebzigern voll im Trend. Man denkt nur an Elvis Presley. Beim King of Rock ’n’ Roll gehörten die Statement Sleeves zum Signature – Look. Zu den Oberteilen mit den auffälligen Ärmeln kam dann noch eine schillernde Schlaghose dazu. Heute aber wäre das wohl zu viel des Guten. Mittlerweile ist das Ganze eher schlicht gehalten. Konzentrieren tun wir uns allein auf die Ärmel und damit diese richtig wirken können, bleiben die restliche Silhouette reduziert. Das heißt die Blusen, Pullis oder Kleider sind einfarbig und haben ein klares Design. Die maximale Aufmerksamkeit gilt also allein den auffälligen Ärmeln – Ein Hingucker garantiert!
Trompetenärmel richtig stylen
Bell Sleeves passen wirklich zu jedem Anlass. Egal ob im Büro, auf der Party oder zum Café-Date… Die auffälligen Ärmel peppen jedes Outfit auf. Trotzdem muss man sagen, etwas unhandlich sind sie schon. Deshalb solltet ihr im Büro oder im Café eher schlichtere Modelle beziehungsweise etwas kürzere Modelle trage. Ihr wollt ja nicht im Café ungewollt den halben Tisch abräumen. 😀
Allgemein passen schmale Unterteile zu den schicken Oberteilen mit Trompetenärmel. Also hallo zu Bleistiftröcke und Slim-Jeans. Die dezenteren Tops mit Trompetenärmel vertragen etwas mehr. Die könnt ihr gut mit destroyed Denim Jeans kombinieren. Die Bell Sleeves gibt es auch mit Muster und knalligen Tönen. Wenn ihr aber lieber eine schlichte Variante wollt, greift einfach zu Unifarben. Dafür könnt ihr ja dann bei den Accessoires etwas mehr pepp reinbringen. Gut wären Clutches mit Stickereien oder Taschen oder Schuhe in knalligen Farben. So, stellt sich noch die Jackenfrage: Die Statement-Sleeves können ganz einfach aus dem Jackenärmel herausschauen. Mehr in Szene setzt du das Trendteil mit halblangen, beziehungsweise Krempelärmel oder ihr tragt die Jacke oder den Mantel nur lose über den Schultern.
Shop the Look:
Schreibe einen Kommentar