
Urlaub zuhause: Tipps zur Entspannung daheim
Gerade in der aktuellen Lage möchten einige lieber auf Fernreisen verzichten und verbringen ihren Urlaub im eigenen Land oder bleiben ganz daheim. Aber Hey – der Urlaub Zu Hause hat auch was Gutes: Vorbereitungen wie das Buchen der Reise, Impfungen, das Kofferpacken und die Hin- und Rückfahrt fallen komplett weg. Außerdem können Unterkunft, Mietwagen, Restaurants und Eintritte schnell mal ein Monatsgehalt fordern. Urlaub auf Balkonien spart also nicht nur Geld und Zeit, sondern ist wohl auch der nachhaltigste Urlaubsort von allen. Wer jetzt denkt, daheim kann man nicht abschalten, liegt falsch. Zuhause ist eure persönliche Quality Time und es gibt viele Möglichkeiten wie ihr sie am besten genießen könnt. Gemeinsam mit Audible stelle ich euch meine besten Tipps vor.
Urlaubsflair durch Kochen
Gerade im Urlaub legen wir viel Wert auf gutes Essen. Warum dann nicht auch Zuhause? Das Ganze sollte schon beim Frühstück anfangen. Nehmt euch Zeit und startet euren Tag mit einem leckeren Frühstück. Egal ob Pancakes, Waffeln oder eine leckere Bowl – Hauptsache es schmeckt. Eines der schönen Dinge im Urlaub ist es, sich von der lokalen Küche verwöhnen zu lassen, die neuen Geschmäcker mit nach Hause zu nehmen und auch nach dem Urlaub immer wieder beim Essen in Erinnerungen zu schwelgen. Aber auch Zuhause könnt ihr viele kulinarische Köstlichkeiten problemlos zubereiten. Dank zahlreicher Rezepte, die ihr ohne Probleme online findet, lassen sich super schnell und einfach leckere Gerichte zubereiten. Also probiert einfach mal was Neues aus und füllt den Raum mit Düften des letzten Urlaubs.
Privates Spa Zuhause
Regel Nummer eins bei der Wellness egal, ob zu Hause oder im Spa: Es geht in erster Linie um Entspannung und die findet man am besten, wenn einen niemand stört. Macht eine Digital Detox-Kur und sperrt alles aus, was euch ablenken oder stressen kann. Zum Wellnessprogramm zu Hause gehört auf jeden Fall ein schönes Bad, um richtig abschalten zu können. Allerdings solltet ihr den Schaum lieber weglassen, weil er die Haut austrocknet. Verwendet für ein echtes Wellness-Bad lieber ätherische Badeöle, Milch- oder Cremebäder, die die Haut mit einem pflegenden Schutzfilm umhüllen. Zusätzlich könnt ihr noch an ein sanftes Ganzkörperpeeling verwenden, um die Zellen in Schwung zu bringen. Das kann man auch ganz einfach selbst machen: Einfach Olivenöl und Meersalz mischen und in kreisenden Bewegungen in die Haut einmassieren. Dann fehlen nur noch Kerzen und ihr könnt euch entspannt zurücklehnen.
Verwöhnprogramm für die Haut
Weil die Haut durch das warme Wasser viel Feuchtigkeit verliert, sollte man danach auf jeden Fall eine Extraportion Pflege gönnen. Ich nutze am liebsten pflegenden Öle, wie reichhaltiges Kokosöl – es spendet intensive Feuchtigkeit und hinterlässt ein samtig-weiches Hautgefühl. Wer den Duft von Kokos nicht mag, kann natürlich auch andere Öle verwenden, wie Argan – oder Jojobaöl. Wichtig ist, dass ihr eine auf Euren Hauttyp abgestimmte Pflege verwendet. Kleiner Tipp: zusätzlich noch ein großes Glas Wasser trinken, um den Flüssigkeitsverlust auch innerlich auszugleichen.
Hörbücher, um den Alltag zu entfliehen
Wer kennt es nicht, ein gutes Buch in der Hand zu halten und sich von den spannenden Geschichten oder von beliebten Bestseller-Autoren mitreißen zu lassen? Aber wieso müssen es immer klassische Bücher sein? Hörbücher sind eine super Alternative und lassen einen die Welt der Bücher noch einmal ganz anders erleben. Egal ob während der Hausarbeit, als Ablenkung für Unterwegs oder eben zur Entspannung Zuhause, Hörbücher sind eine tolle Alternative zu dicken und vor allem unhandlichen Wälzern. Bücher ab 500 Seiten können einen ganz schönen Respekt einflößen und liegen auch sehr schwer in den Händen. Als Hörbuch ist so ein Wälzer kein Problem und man muss sich keine Gedanken darüber machen, wie lange man an dem Buch sitzen würde. Außerdem sind Hörbücher eine kostengünstig Alternative im Vergleich zu den meisten Büchern. Wer Neuerscheinungen lesen möchte zahlt heutzutage an die 20€ und mehr.
Das Schöne an Hörbüchern: Man kann sie perfekt zum Kochen, Baden und Sport hören. Aber eben auch bei der Hausarbeit bietet sie sich perfekt an, denn wir sind ehrlich: Bügeln, Wäsche waschen oder Putzen macht dann gleich wirklich viel mehr Spaß. Oder aber ihr lehnt euch einfach zurück und lasst euch von den Stimmen der Sprecher in fremde Abenteuer entführen, lauscht dem romantischen Liebesgeflüster der Paare oder dem gefährlichen Anruf eines Verbrechers. Auch die Serienliebhaber unter uns, kommen ganz auf ihre Kosten, denn bei Audible gibt es auch eine große Auswahl an Hörbuch-Serien – es ist wirklich für jeden etwas dabei.
Wenn man Zuhause Urlaub macht, bietet es sich auch perfekt an, eine neue Sprache zu lernen. Und warum nicht gleich beides verbinden? Ihr könnt die Bücher ganz einfach in der originalen Sprache hören. So könnt ihr ganz nebenbei noch eine neue Sprache lernen oder Eure Kenntnisse auffrischen. Je nachdem wer das Buch vorliest und vor allem wie, kann ein Hörbuch spannender wirken als wenn man es selbst lesen würde. Die Sprecher sind oft Schauspieler und schaffen es die verschiedenen Charaktere perfekt wiederzugeben und euch in eine andere Welt mitzureißen – Perfekt um den Alltag einfach mal hinter sich zu lassen.
Yoga und Meditation
Leichte Sporteinheiten und Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen und Yoga sind eine tolle Möglichkeit, um wieder Energie zu tanken, und kann man zuhause ebenso gut oder teilweise sogar besser auszuführen als im Fitnessstudio. Beim Yoga wirken die fließenden und meditativen Übungsabläufe nicht nur kräftigend für den Körper, sondern auch entspannend für den Geist. Meditation hilft sehr gut gegen Stress und ist einer der effektivsten Möglichkeiten für Entspannung überhaupt. Dafür braucht ihr nichts weiter als einen ruhigen Ort und Stille. Wer noch nie Yoga oder Meditation ausprobiert hat, kann sich von den zahlreichen Videos im Internet inspirieren lassen.
Schreibe einen Kommentar